Dickinsonia

Dickinsonia
Dickinsonia
 
[nach dem amerikanischen Mineralogen W. Dickinson, 19. Jahrhundert], älteste ringelwurmartige fossile Gattung, Ediacara-Fauna.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dickinsonia — (Rekonstruktion) Zeitraum Ediacarium 560 bis 555 Mio. Jahre Fundorte Flinderskette, Australien …   Deutsch Wikipedia

  • Dickinsonia — Temporal range: Ediacaran, 560–555 Ma …   Wikipedia

  • Dickinsonia — Saltar a navegación, búsqueda ? Dickinsonia Dickinsonia costata Estado de cons …   Wikipedia Español

  • Ediacarafauna — Dickinsonia costata ist ein häufiger Vertreter der Ediacara Biota. Die systematische Stellung ist nicht eindeutig geklärt, doch wird Dickinsonia meist als ein tierisches Lebewesen betrachtet Als Ediacara Fauna werden zusammenfassend die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ediacara-Fauna — Dickinsonia costata ist ein häufiger Vertreter der Ediacara Biota. Die systematische Stellung ist nicht eindeutig geklärt, doch wird Dickinsonia meist als ein tierisches Lebewesen betrachtet Als Ediacara Fauna werden zusammenfassend die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ediacara-Hügel — Dickinsonia costata ist ein häufiger Vertreter der Ediacara Biota. Die systematische Stellung ist nicht eindeutig geklärt, doch wird Dickinsonia meist als ein tierisches Lebewesen betrachtet Die Ediacara Hügel sind eine Hügelkette im Norden des… …   Deutsch Wikipedia

  • Dickinson College — Université Dickinson Devise Pietate et doctrina tuta libertas (Religion et étude, le rempart de la liberté) Nom original Dickinson College Inform …   Wikipédia en Français

  • Дикинсония — ? † Дикинсония …   Википедия

  • Faune d'Ediacara — Faune de l Édiacarien Vue d artiste des Eoporpita medusa (bleu), Arkarua adami (marron) et Tribrachiidés : Tribrachidium heraldicum (vert), Albumares brunsae (jaune), Anfesta stankovskii (rouge). La faune de l Édiacarien (autrefois appelée… …   Wikipédia en Français

  • Faune d'Édiacara — Faune de l Édiacarien Vue d artiste des Eoporpita medusa (bleu), Arkarua adami (marron) et Tribrachiidés : Tribrachidium heraldicum (vert), Albumares brunsae (jaune), Anfesta stankovskii (rouge). La faune de l Édiacarien (autrefois appelée… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”